Výsledky vyhľadávania

Nájdených záznamov: 6  
Váš dotaz: Autor-kód záznamu + druh.dok = "^sldk_un_cat 0070650 xjcp^"
  1. Holztechnologie
    München : Carl Hanser Verlag , Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verlag Weinbrenner , 2010
    xjcp - PERIODIKÁ - Prijaté čísla
    PERIODIKÁ-Súborný záznam periodika
    2010:
    Der Einfluss extremer Werkzeug-Neigungswinkel beim Umfangsplanfräsen von Holz,
    Experimentelle und numerische Analyse des hygrothermischen Verhaltens unbelüfteter Flachdachkonstruktionen in Holzbauweise,
    Hybridklebstoffe und Mehrfachnutzen von Holz,
    Mechanische Beständigkeiten speziell modifizierter Oberflächen auf Dekorfinishfolien,
    Möglichkeiten zur Minimierung der Emission von Pentachlorphenol aus kontaminierten Hölzern,
    Witterungsbeständige Beschichtungen von Holz und WPC auf der Basis von lösenmittelarmen transparenten Acrylat-Silica-ZnO-Nanokampositen
    Katalóg - PERIODIKÁ - Súborný záznam periodika
    Katalóg - PERIODIKÁ - Zviazaný ročník periodika
    (6) Katalóg - ČLÁNKY
    Möglichkeiten zur Minimierung der Emission von Pentachlorphenol aus kontaminierten Hölzern / Karsten Aehlig
    Experimentelle und numerische Analyse des hygrothermischen Verhaltens unbelüfteter Flachdachkonstruktionen in Holzbauweise / Stefan Winter
    Der Einfluss extremer Werkzeug-Neigungswinkel beim Umfangsplanfräsen von Holz : Teil 2: Experimentelle Untersuchungen / Christian Gottlöber, Michael..
    Hybridklebstoffe und Mehrfachnutzen von Holz / Rupert Wimmer, Lars Kloeser
    Witterungsbeständige Beschichtungen von Holz und WPC auf der Basis von lösenmittelarmen transparenten Acrylat-Silica-ZnO-Nanokampositen / Mario Beyer...[et al.]
    Mechanische Beständigkeiten speziell modifizierter Oberflächen auf Dekorfinishfolien / Gerhard Görmar
    Jg. 51 Nr. 6 (2010)
    nerozpoznaný

    nerozpoznaný

  2. Holztechnologie
    München : Carl Hanser Verlag , Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verlag Weinbrenner , 2010
    xjcp - PERIODIKÁ - Prijaté čísla
    PERIODIKÁ-Súborný záznam periodika
    2010:
    Der Einfluss extremer Werkzeug-Neigungswinkel beim Umfangsplanfräsen von Holz,
    Eigenscheften thermisch vergüteter Massivholzplatten und OSB,
    Einfluss der Vorbehandlung auf die Qualität beim Pulferbeschichten,
    Härtungskontrolle aminoplastischer Harze durch modellfreie Kinetik,
    Prozesse der chemischen Holzmodifizierung,
    Pulferlackierung von Pressteilen aus 3-D-verformbaren Naturfaserwerkstoffen,
    Surface roughness of medium density fibre boards induced by increasing moisture content
    Katalóg - PERIODIKÁ - Súborný záznam periodika
    Katalóg - PERIODIKÁ - Zviazaný ročník periodika
    (7) Katalóg - ČLÁNKY
    Pulferlackierung von Pressteilen aus 3-D-verformbaren Naturfaserwerkstoffen : Beurteilung der Oberflächengüte für Anwendung in der Möbelindustrie. Teil 2: Phenolharz-gebunde.. / Günter Wuzella...[et al.]
    Einfluss der Vorbehandlung auf die Qualität beim Pulferbeschichten / Ingrid Fuchs...[et al.]
    Der Einfluss extremer Werkzeug-Neigungswinkel beim Umfangsplanfräsen von Holz : Teil 1: Theorie und Erkentnisse / Christian Gottlöber, Michael..
    Prozesse der chemischen Holzmodifizierung : Stand der industriellen Entwicklung / Carsten Mai
    Eigenscheften thermisch vergüteter Massivholzplatten und OSB : Teil 2: Langzeiteigenschaften / Jürgen Bonigut, Beate Stephani,..
    Härtungskontrolle aminoplastischer Harze durch modellfreie Kinetik / Florian Dorner, Günter Wuzella
    Surface roughness of medium density fibre boards (MDF) induced by increasing moisture content / Edmone Roffael, A. Rolleri
    Jg. 51 Nr. 5 (2010)
    nerozpoznaný

    nerozpoznaný

  3. Holztechnologie
    München : Carl Hanser Verlag , Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verlag Weinbrenner , 2010
    xjcp - PERIODIKÁ - Prijaté čísla
    PERIODIKÁ-Súborný záznam periodika
    2010:
    Besonderheiten beim WPC Spritzgiessen,
    Eigenscheften thermisch vergüteter Massivholzplatten und OSB,
    Entwicklung der Schutzrechtsanmeldungen zum Thema Gewinnung und Verwertung von Lignin u.a. in Form von "Flüssigholz",
    Pulferlackierung von Pressteilen aus 3-D-verformbaren Naturfaserwerkstoffen,
    Sub-Mikrometer-Computertomographie für die Charakterisierung von Holzwerkstoffen,
    Untersuchungen ausgewählter Eigenschaften eines Verbundwerkstoffes aus Silikon-Elastomeren gefüllt mit chemisch modifizierten Holzpartikeln,
    Untersuchungen zur biologischen Dauerhaftigkeit von Holz-Polymer-Werkstoffen,
    Zur Verteilung der Dichte an Fichtenpressholz-Tomografie und Simulation
    Katalóg - PERIODIKÁ - Súborný záznam periodika
    Katalóg - PERIODIKÁ - Zviazaný ročník periodika
    (8) Katalóg - ČLÁNKY
    Entwicklung der Schutzrechtsanmeldungen zum Thema Gewinnung und Verwertung von Lignin u.a. in Form von "Flüssigholz" / Thomas Stys
    Sub-Mikrometer-Computertomographie für die Charakterisierung von Holzwerkstoffen / Gernot Standfest...[et al.]
    Pulferlackierung von Pressteilen aus 3-D-verformbaren Naturfaserwerkstoffen : Beurteilung der Oberflächengüte für Anwendung in der Möbelindustrie. Teil 1: Acrylharz-gebunden.. / Günter Wuzella...[et al.]
    Untersuchungen zur biologischen Dauerhaftigkeit von Holz-Polymer-Werkstoffen (WPC) / Katharina Plaschkies, Wolfram..
    Besonderheiten beim WPC Spritzgiessen / Jörg Golombek
    Untersuchungen ausgewählter Eigenschaften eines Verbundwerkstoffes aus Silikon-Elastomeren gefüllt mit chemisch modifizierten Holzpartikeln / Timo Grünenberg...[et al]
    Eigenscheften thermisch vergüteter Massivholzplatten und OSB : Teil 1: Kurzzeiteigenschaften / Jürgen Bonigut, Beate Stephani,..
    Zur Verteilung der Dichte an Fichtenpressholz - Tomografie und Simulation / Julia Schreiber, Jan Matheas, Peer..
    Jg. 51 Nr. 4 (2010)
    nerozpoznaný

    nerozpoznaný

  4. Holztechnologie
    München : Carl Hanser Verlag , Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verlag Weinbrenner , 2010
    xjcp - PERIODIKÁ - Prijaté čísla
    PERIODIKÁ-Súborný záznam periodika
    2010:
    Beeinflussung der Holzfestigkeit durch Wachstränkung,
    Die Rundholzsortierung nach der neuen Europäischen Norm EN 1927,
    Einfluss der MDF-Eigenschaften auf die Pulverbeschichtung und neue Anwendungsmöglichkeiten dieser Beschichtungsart,
    Einflussgrössen auf die Prozesssicherheit bei der 3-D-Beschichtung von Möbelfronten,
    Entwicklung der Schutzrechtsanmeldungen zum Thema Gewinnung und Verwertung von Lignin u.a. in Form von "Flüssigholz",
    Langzeituntersuchungen an verdichteter und thermisch behandelter Fichte,
    Matrazen, die durchatmen,
    Schwerlastbrücken in Holz-Beton-Verbundbauweise,
    Technologien und Fertigungsmittel zur Umformung von Massivholz
    Katalóg - PERIODIKÁ - Súborný záznam periodika
    Katalóg - PERIODIKÁ - Zviazaný ročník periodika
    (9) Katalóg - ČLÁNKY
    Entwicklung der Schutzrechtsanmeldungen zum Thema Gewinnung und Verwertung von Lignin u.a. in Form von "Flüssigholz" / Thomas Stys
    Matrazen, die durchatmen / Andreas Gelhard
    Schwerlastbrücken in Holz-Beton-Verbundbauweise / Karl Rautenstrauch, Antje Simon,..
    Einflussgrössen auf die Prozesssicherheit bei der 3-D-Beschichtung von Möbelfronten / Ingrid Fuchs, Simone Wenk
    Einfluss der MDF-Eigenschaften auf die Pulverbeschichtung und neue Anwendungsmöglichkeiten dieser Beschichtungsart / Klaus Rehm, Bernhard Letsch
    Beeinflussung der Holzfestigkeit durch Wachstränkung / Andreas Krause, Holger Militz
    Langzeituntersuchungen an verdichteter und thermisch behandelter Fichte / Jörg Wehsener, Peer Haller
    Technologien und Fertigungsmittel zur Umformung von Massivholz : Teil 2: Methoden der Umformung / Ulrich Schwarz
    Die Rundholzsortierung nach der neuen Europäischen Norm EN 1927 : Teil 2: Rundholznormen Kiefer, Lärche, Douglasie und Gesamtbetrachtung / Udo Hans Sauter, Stephan Verhoff
    Jg. 51 Nr. 3 (2010)
    nerozpoznaný

    nerozpoznaný

  5. Holztechnologie
    München : Carl Hanser Verlag , Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verlag Weinbrenner , 2010
    xjcp - PERIODIKÁ - Prijaté čísla
    PERIODIKÁ-Súborný záznam periodika
    2010:
    Die Rundholzsortierung nach der neuen Europäischen Norm EN 1927,
    Marktpotenzial von Platten aus Holz-Kunstoff-Verbundwerkstoffen,
    Möbellogistik-ein Schlüssel zum Unternehmenserfolg?,
    Nachweis von 27 Hausfäulepilzen mittels DNA-Chiptechnologie,
    Quellverhaltung dreischichtiger Massivholzplatten,
    Technologien und Fertigungsmittel zur Umformung von Massivholz,
    Veränderung der Farbe und mechanisch-physikalischer Eigenschaften von Wood-Plastic-Composites auf Polyolefinbasis nach QUV-Schnellbewitterung und Wasserlagerung
    Katalóg - PERIODIKÁ - Súborný záznam periodika
    Katalóg - PERIODIKÁ - Zviazaný ročník periodika
    (7) Katalóg - ČLÁNKY
    Marktpotenzial von Platten aus Holz-Kunstoff-Verbundwerkstoffen (WPC) / Hans Korte
    Möbellogistik - ein Schlüssel zum Unternehmenserfolg? / Nicholas Bonne, Tim Quisbrock
    Die Rundholzsortierung nach der neuen Europäischen Norm EN 1927 : Teil 1: Aufbau der Normenserie Nadelrundholz und Teil-Norm Fichte/Tanne / Udo Hans Sauter, Stephan Verhoff
    Nachweis von 27 Hausfäulepilzen mittels DNA-Chiptechnologie / Natalya Rangno, Kordula Jacobs
    Technologien und Fertigungsmittel zur Umformung von Massivholz : Teil 1: Methoden der Plastifizierung / Ulrich Schwarz
    Veränderung der Farbe und mechanisch-physikalischer Eigenschaften von Wood-Plastic-Composites auf Polyolefinbasis nach QUV-Schnellbewitterun.. : Teil 2: Veränderung mechanisch.. / Anke Schirp, Brigitte Köhler,..
    Quellverhaltung dreischichtiger Massivholzplatten : Teil 2: Partiell behinderte Quellung / Sebastian Clauss, Ulrike Kröppelin,..
    Jg. 51 Nr. 2 (2010)
    nerozpoznaný

    nerozpoznaný

  6. Holztechnologie
    München : Carl Hanser Verlag , Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verlag Weinbrenner , 2010
    xjcp - PERIODIKÁ - Prijaté čísla
    PERIODIKÁ-Súborný záznam periodika
    2010:
    Aushärtungsverhalten von Phenol-Cardanol-Formaldehyd-Harzen,
    Dauerstandverhalten und Formstabilität von MDF mit ausgeprägtem und ausgegliechenem Rohdichteprofil bei anwendungs-und festigkeitsbezogener Belastung,
    Energiedispersive Röntgenmikroanalyse und Raman-Spektroskopie als topochemische Untersuchungsmethoden in der Holzforschung,
    Molekulare Diagnostik und Charakterisierung holzzerstörender Basidiomyceten,
    Neues Kalibrierverfahren an MDF-Matten vor dem Pressvorgang,
    Quellverhaltung dreischichtiger Massivholzplatten,
    Veränderung der Farbe und mechanisch-physikalischer Eigenschaften von Wood-Plastic-Composites auf Polyolefinbasis nach QUV-Schnellbewitterung und Wasserlagerung,
    Verfahrensintegration Kehlen-Schleifen
    Katalóg - PERIODIKÁ - Súborný záznam periodika
    Katalóg - PERIODIKÁ - Zviazaný ročník periodika
    (8) Katalóg - ČLÁNKY
    Molekulare Diagnostik und Charakterisierung holzzerstörender Basidiomyceten : Teil 2: Elektrophorese, Immunologie und Massenspektrometrie / Olaf Schmidt
    Neues Kalibrierverfahren an MDF-Matten vor dem Pressvorgang / Matthias Fuchs
    Energiedispersive Röntgenmikroanalyse und Raman-Spektroskopie als topochemische Untersuchungsmethoden in der Holzforschung : Teil 2: Raman-Spektroskopie / Michael Rosenthal, Claus-Thomas..
    Verfahrensintegration Kehlen - Schleifen / A. Riegel
    Aushärtungsverhalten von Phenol-Cardanol-Formaldehyd-Harzen / V.V. Glukhikh, Oleg Shishlov
    Veränderung der Farbe und mechanisch-physikalischer Eigenschaften von Wood-Plastic-Composites auf Polyolefinbasis nach QUV-Schnellbewitterun.. : Teil 1: Farbänderungen / Anke Schirp, Brigitte Köhler,..
    Dauerstandverhalten und Formstabilität von MDF mit ausgeprägtem und ausgegliechenem Rohdichteprofil bei anwendungs- und festigkeitsbezogener.. / Detlef Krug, Holger Dube, Brigitte..
    Quellverhaltung dreischichtiger Massivholzplatten : Teil 1: Freie Quellung / Sebastian Clauss, Ulrike Kröppelin,..
    Jg. 51 Nr. 1 (2010)
    nerozpoznaný

    nerozpoznaný



  Tieto stránky využívajú súbory cookies, ktoré uľahčujú ich prezeranie. Ďalšie informácie o tom ako používame cookies.